dohte

dohte
past 3rd sing of dugan

Old to modern English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Altenglische Grammatik — Die Struktur des Altenglischen ähnelt eher derjenigen des Lateins als der des heute gesprochenen Neuenglischen. Es wurden vier Kasus (Fälle) und bei Verben (im Singular) drei Personen unterschieden. Die Satzstellung war noch freier, als sie es… …   Deutsch Wikipedia

  • Präterito-Präsentia — Präteritopräsentia sind eine spezielle Gruppe von Verben in den germanischen Sprachen. Sie entstanden aus den Präteritum(= ideu. Perfekt) Formen einiger starker Verben, haben sich aber von diesen abgelöst und bilden nun eigene lexikalische… …   Deutsch Wikipedia

  • Präteritopräsens — Präteritopräsentia sind eine spezielle Gruppe von Verben in den germanischen Sprachen. Sie entstanden aus den Präteritum(= ideu. Perfekt) Formen einiger starker Verben, haben sich aber von diesen abgelöst und bilden nun eigene lexikalische… …   Deutsch Wikipedia

  • Präteritopräsentia — sind eine spezielle Gruppe von Verben in den germanischen Sprachen. Sie entstanden aus den Präteritum(= ideu. Perfekt) Formen einiger starker Verben, haben sich aber von diesen abgelöst und bilden nun eigene lexikalische Einheiten. Ein neues… …   Deutsch Wikipedia

  • Old English grammar — This article is part of a series on: Old English Dialects …   Wikipedia

  • dugan — irreg v/t 3rd pres déag pl dugon past dohte ptp gedugen (usu impersonal) to avail, be worth, be of use, be capable of, competent, or good for anything; thrive, be strong, able, fit, vigorous; be good, virtuous, kind, honest, bountiful, kind,… …   Old to modern English dictionary

  • Niðhad — Völund s smithy in the centre, Níðuð s daughter to the left, and Níðuð s dead sons hidden to the right of the smithy. Between the girl and the smithy, Völund can be seen in an eagle fetch flying away. From the Ardre image stone VIII. King Niðhad …   Wikipedia

  • Sermo Lupi ad Anglos — The Sermo Lupi ad Anglos ( The Sermon of the Wolf to the English ) is the title given to a homily composed in England between A.D. 1010 1016 by Wulfstan II, Archbishop of York (died 1023), who commonly styled himself Lupus , or wolf after the… …   Wikipedia

  • Dugan — This article is about the surname Dugan. For other uses, see Dugan (disambiguation). Dugan / Duggan Family name Meaning Derived from Dubhagáin meaning dark or black Region of origin Celtic Related names Duggan, Dougan, Doug …   Wikipedia

  • Wudga — (Old English: Wudga, Widia; Middle High German Witege or Witige; Gotho Latin: Vidigoia; Proto Germanic: *Widigaz) or Vidrik Vidga Verlandsson (Old Norse: Vidrīk + Viðga or Videke + Verlandsson, Vallandsson, or Villandsson) is a hero in several… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”